Schutzkonzept

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entsteht eine persönliche Nähe und Gemeinschaft, die von Vertrauen geprägt ist.
Um sicher aufwachsen und leben zu können, benötigen Kinder und Jugendliche Personen, denen sie vertrauen können und die ihnen Zuwendung und Geborgenheit schenken. Sie brauchen Unterstützung, Hilfe, Schutz und Sicherheit. 

Seit 2024 hat der CVJM Erligheim aus diesem Grund ein Schutzkonzept. Dies soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in unseren Gruppen, Veranstaltungen, Urlaubsangeboten, Aktionen vor Grenzverletzungen und Gewalt geschützt werden. Im CVJM Erligheim soll ein Klima der offenen und sensiblen Auseinandersetzung mit dem Thema „Vernachlässigung und Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt“ geschaffen und gelebt werden.

Dazu dienen u.a. folgende Maßnahmen:

  • Alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden im Ausschuss haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen und alle Mitarbeitenden eine Selbstverpflichtung zu unterzeichnen. Dieser Verhaltenskodex dient allen Mitarbeitenden als Orientierungsrahmen für den grenzachtenden und respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Die Mitarbeitenden nehmen einmal im Jahr an einer Schulung zum Thema teil, kennen und richten sich nach dem verbindlichen Krisenleitfaden.
  • Der Ausschuss (Leitungsgremium) des CVJM Erligheim evaluiert regelmäßig die Erfahrungen mit dem Schutzkonzept und passt es gegebenenfalls an.
  • Das komplette Schutzkonzept steht hier zum Download bereit.