-



Am Samstag 22.3.2025 fand im DBH der 4. Dominoday statt. Mit 25 fleißigen Helfer:innen haben wir 2 Stockwerke und die Treppe bebaut. Nach einem leckeren Snack zwischendurch konnten wir dann um 15.30 Uhr unser Werk anstoßen. Vielen Dank an alle fleißigen Bauer und schön, dass viele zum Anstoß kamen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
-

Herzliche Einladung zum 4. Domino-Day. Wieder mal an einem Samstag. Am 22.3. starten wir um 11.00 Uhr mit dem Aufbau der Domino-Steine in verschiedenen Gruppen. Ab 12.00 Uhr gibt es einen Snack und um 15.30 Uhr laden wir alle Interessierten zum gemeinsamen Anstoß der Steine ein. Wir freuen uns auf Kinder, Jugendliche, Eltern mit Kindern, Großeltern, alle, die Freude haben am gemeinsamen Aufbauen.
-
Kinder warten auf Weihnachten 2024




An Heiligabend fand zum 4. Mal „Kinder warten auf Weihnachten“ statt.
Von 9.30 bis 12.30 Uhr waren diesmal überwältigende 62 Kinder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.Nach dem Ankommen starteten wir gemeinsam im Plenum. Mit Singen, gemeinsamen Spiel, einem Anspiel: von drei Freunden, die einem Stern folgen und Jesus finden.
Nach einem kurzen Impuls, wo wir Jesus heute finden können, ging es dann los mit verschiedenen Angeboten im ganzen Haus. Jedes Kind konnte das tun, wozu es Lust hatte, z.B. Plätzchen backen – Last Minute Weihnachtsgeschenke basteln – Gesellschaftsspiele – Aktiv Spiele wie Ballbouncer etc. Die 62 Kinder haben sich im Haus gut verteilt. Zum Schluss kamen nochmal alle im Plenum zusammen – es gab ein Schlusslied und einen Segen. Draußen erwarteten die Eltern freudig ihre glücklichen Kinder. Vielen Dank an unsere 24 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Danke für eure Zeit und Liebe für die Kinder. Ohne euch wäre das alles nicht möglich – ihr wart klasse! Wir freuen uns schon auf 2025. -

-

-

-
Arbeitseinsatz Mazerulles 2024

Mit 30 Mitgliedern und jeder Menge Jugendwerks-Unterstützung ging es in den Herbstferien vom 31.10. bis 3.11.2024 nach Mazerulles zum Arbeitseinsatz. Jeder war wichtig, denn es gab viel zu tun auf dem St. Johanneshof. Das Dach auf der alten Scheune wurde erneuert, im Hof wurde gepflastert, im Wald wurden Bäume gefällt und zersägt und für gemütliche Lagerfeuer gespalten. Durch das leckere Essen aus der Küche konnten wir genug Kraft tanken, um durchzupowern. Am Abend gab es noch Zeit für Gemeinschaft, Singen und Spielen und um sich besser kennenzulernen. Wir blicken dankbar zurück auf intensive Tage. Als CVJM wollen wir praktisch unterwegs sein und genau das haben wir in Mazerulles getan. Danke an alle Schafferinnen und Schaffer, die sich mit ihren Gaben eingebracht haben.
-

-

-
Partnerschaftsbesuch aus Ghana
Wir blicken dankbar zurück auf den Partnerschaftsbesuch. Unsere Gäste haben sich sehr wohl gefühlt. Besonders danken wir Elisabeth Umbach und ihrer Familie, die unsere Gäste so gastfreundlich und liebevoll aufgenommen haben. Vielen Dank an alle CVJMer:innen, die sich in diesen 2 Wochen eingebracht haben! Egal, ob bei Museumsbesuchen, in Schulen, Freizeitpark, Essenseinladungen oder Gottesdienst. Einfach mega, dass ihr das möglich gemacht habt! Dankeschön auch an den Bürgermeister, Thomas Häberle vom Talhof, und den Kindergarten und die Grundschule Erligheim.
Über all dem steht Jesus, der das Zentrum unser Partnerschaft ist und bleibt. Gut, dass wir bei allen kulturellen Unterschieden eine Basis haben. Das Motto des CVJM „That they all may be one“ Joh. 17,21, weil wir alle eins in Jesus sind, haben wir ganz praktisch gelebt.
Danke an alle Ermöglicher, auch finanziell und den Ausschuss des CVJM für das Vertrauen und das gute Miteinander!



